Warum ich heute einen Kinderwagen mieten würde (und nicht mehr kaufen)
Ich war fest entschlossen: Mein Baby bekommt den perfekten Kinderwagen. Stylisch, hochwertig, am besten mit allem Drum und Dran – Babywanne, Sportsitz, Zubehör, you name it. Nach stundenlangem Vergleichen, Rezensionen lesen und Proberollen im Babymarkt war er da: mein Traum-Kinderwagen. Und ich war… stolz. Sehr stolz.
Was ich nicht wusste: Mein Baby war kein Fan.
Die Realität kam anders
Kaum war die Babywanne im Einsatz, stellte sich ziemlich schnell heraus – mein Kind wollte einfach nicht darin liegen. Drei Mal. Drei. Mal. wurde sie benutzt. Danach wurde nur noch getragen… Und da stand er nun, der wunderschöne Kinderwagen, der nicht nur teuer, sondern auch riesig war. Unser Flur wurde zum Hindernisparcours, und jedes Mal, wenn ich den Wagen ansah, dachte ich: „Das hätte ich echt anders machen können.“
Warum Mieten so viel mehr Sinn gemacht hätte
Im Nachhinein hätte ich mir den Stress (und das Geld) sparen können. Kinderwagen zu mieten ist heutzutage nicht nur total unkompliziert, sondern auch richtig clever – besonders in den ersten Monaten, wenn man noch gar nicht weiß, was dem Baby gefällt.
Denn ganz ehrlich: Babys haben ihre eigenen Vorstellungen. Manche lieben die Wanne, andere wollen lieber auf dem Arm sein. Wenn ich einfach für zwei oder drei Monate gemietet hätte, hätte ich:
viel Geld gespart
Platz in der Wohnung gehabt
flexibel wechseln können, z. B. zu einem Buggy, sobald mein Kind sitzen konnte
Und wenn sich dann herausstellt, dass der Wagen wirklich passt – kann man ihn ja immer noch kaufen.
Es muss nicht immer gleich die Luxusausgabe sein
Gerade beim ersten Kind denkt man oft, man braucht „das Beste“. Und klar, Qualität ist wichtig. Aber viele Mietanbieter haben inzwischen richtig gute Marken im Sortiment – top gepflegt, hygienisch gereinigt, geprüft. Und wenn man mal ehrlich ist: Kinderwagen nutzen sich sowieso ab. Warum also nicht erstmal mieten, schauen, ob’s überhaupt funktioniert – und dann entscheiden?
Wo kann man Kinderwagen mieten?
Inzwischen gibt es richtig gute Anbieter, die sich auf das Mieten von Baby-Equipment spezialisiert haben. Hier ein paar Möglichkeiten:
StrollMe.com – spezialisiert auf hochwertige Marken wie Bugaboo, Joolz & Co., flexible Mietmodelle und deutschlandweiter Versand
nomady.de – flexible Lösungen für Kinderwagen, Spielzeug und mehr, Option des Miet-Kaufs und deutschlandweiter Versand
loopi.ch – flexibles Abo-Modell für Kinderwagen, bei dem man hochwertige Modelle wie Bugaboo oder Thule mieten kann und schweizweiter Versand
Einfach online auswählen, Mietzeitraum festlegen – und fertig. Meist ist sogar die Rücksendung schon mit dabei.
Mein Fazit: Erst mieten, dann (vielleicht) kaufen
Hätte ich’s anders gemacht? Ja.
Ein Kinderwagen ist wichtig – aber eben nur, wenn er auch wirklich genutzt wird. Und das weiß man vorher einfach nicht…
Deshalb: Mieten ist kein Kompromiss – es ist oft die klügere Entscheidung.
Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung durch Nennung und Verlinkung von Marken.